mws‐Netzwerkreihe 2023 / 2024

R 


Liebe junge mws-Mitglieder,
unter dem simplen Titel „Wie werde ich eigentlich Chefärztin?“ starten wir am 14. März 2023 eine Netzwerkreihe, die Studentinnen und Ärztinnen motivieren soll, für sich als Karriereziel auch die Chefärztinnen-Position selbstverständlicher in Erwägung zu ziehen.
Wir möchten Ihnen hiermit helfen, sich ein klareres Bild vom Wirken und Dasein als Chefärztin zu machen.
In vertrautem Rahmen erzählen Chefärztinnen der Schweiz mit ihren völlig unterschiedlichen Hintergründen und Temperamenten von ihrer Karriere und ihren Erfahrungen. Die eingeladenen Chefinnen wollen dadurch ermutigen und natürlich auch für ihr Fach werben.

Die Netzwerkreihe startet mit dem Fach Gynäkologie
mit der frisch gewählten Chefärztin Dr. med. Alexandra Kochanowski, GZO Spital Wetzikon und
der Chefärztin und Leiterin des Gynäkologischen Tumorzentrum im KSW Kantonspital Winterthur, Dr. med. Gesine Meili.

Durch die Veranstaltung führt unsere Vorstandsmitglied Dr. med. Maki Kashiwagi.
Im Anschluss besteht bei einem kleinen Apéro die Möglichkeit der regen Vernetzung.

Anmeldung: AUSGEBUCHT!

Flyer (pdf)

VERANSTALTUNGSDATUM/-ZEIT:
14. März 2023 / Beginn 19:00 Uhr mit Versammlung im Foyer ab 18:30 Uhr.

VERANSTALTUNGSORT:
Zentrum Karl der Grosse, Zürich, Barocksaal

KOSTEN:
Eintritt frei

ANSPRECHPARTNER:
MWS Geschäftsstelle, c/o SoftconsuLt
Weißdornweg 17, 35041 Marburg
Tel.: +49 (0) 6420 93444
Email: sekretariat@medicalwomen.ch

Die Inhalte der Veranstaltung sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral.
Es bestehen keine Interessenkonflikte seitens des Veranstalters, der Referenten und der wissenschaftlichen Leitung.

SPONSOREN:
Wir danken unseren Sponsoren für ihr Interesse an der Karriereförderung der Ärztinnen.
Sie ermöglichen uns für diese Netzwerkreihe einen angemessenen Rahmen!

Sponsoren Stand 25.02.2022 * Für Werbezwecke

Die Gesamtaufwendungen für die Veranstaltung belaufen sich auf ca. 6.000 €.

Die Gesamtaufwendungen für die Veranstaltung belaufen sich auf ca. 12.000 €.