mws‐Netzwerkreihe 2024
R
Liebe junge mws-Mitglieder,
unter dem simplen Titel „Wie werde ich eigentlich Chefärztin?“ haben wir 2023 eine Netzwerkreihe ins Leben gerufen. Hier sollen Studentinnen und Ärztinnen motivieren werden, für sich als Karriereziel auch die Chefärztinnen-Position selbstverständlicher in Erwägung zu ziehen.
Die Netzwerkreihe wird am 3. Oktober 2024 mit dem Fachgebiet „Notfallmedizin und Anästhesie“ fortgesetzt
mit Prof. Dr. med. Dagmar Keller Lang, Chefärztin, Leiterin Notfall, Klinik Gut, St. Moritz und Dr. med. Isabel Marcolino, Chefärztin, Insitut für Anästhesie und Intensivmedizin, Spital Limmattal.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt! – Anmeldung ist nicht mehr möglich.
VERANSTALTUNGSDATUM/-ZEIT:
3. Oktober 2024 / Beginn 19:00 Uhr mit Versammlung im Foyer ab 18:30 Uhr.
VERANSTALTUNGSORT:
Zentrum Karl der Grosse, Zürich, Barocksaal
KOSTEN:
Eintritt frei
ANSPRECHPARTNER:
mws Geschäftsstelle, c/o SoftconsuLt
Weißdornweg 17, 35041 Marburg
Tel.: +49 (0) 6420 93444
Email: sekretariat@medicalwomen.ch
Die Inhalte der Veranstaltung sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral.
Es bestehen keine Interessenkonflikte seitens des Veranstalters, der Referenten und der wissenschaftlichen Leitung.
SPONSOR:
Wir danken unserem Sponsor für das Interesse an der Karriereförderung der Ärztinnen.
Er ermöglicht uns für diese Netzwerkreihe einen angemessenen Rahmen!
Die Gesamtaufwendungen für die Veranstaltung belaufen sich auf ca. 12.000 €.