Die Deutsche Menopause Gesellschaft e.V.
wurde 1994 gegründet.
Sie ist die größte Menopausengesellschaft weltweit und die zweitgrößte gynäkologische Fachgesellschaft Deutschlands.
Neben der Forschung ist die Darstellung der Bedeutung der Hormonsubstitution und der tatsächlichen Risiken für postmenopausale Frauen (mehr als jede fünfte Frau) und die Förderung des Nachwuchses eines der Grundziele der Gesellschaft.
Geschäftsstellenführung seit 2010.
Die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Menopause (ehemals Schweizerische Menopausengesellschaft) ist eine medizinische Fachgesellschaft, die sowohl Laien als auch Fachpersonen zum Thema „Frauen und Hormone“ zur Seite stehen möchte.
Einen grossen Schwerpunkt setzen wir auf die „Wechseljahre“ der Frau.
Geschäftsstellenführung seit 2017.
FertiPROTEKT Netzwerk e.V. ist ein Zusammenschluss von Zentren aus
Deutschland, Österreich, Schweiz,
die sich mit der Erhaltung der Fruchtbarkeit (Fertilitätsprotektion) beschäftigen.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Netzwerkes steht die Beratung über den Schutz der Fruchtbarkeit vor geplanten Behandlungen (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung), welche als unerwünschte Nebenwirkung die künftige Fruchtbarkeit einschränken können.
Geschäftsstellenführung seit 2016.
Der Verein Reproduktionsmedizinische Zentren Baden-Württemberg, RZBW e.V., wurde im Jahre 2006 von 13 Zentren ins Leben gerufen.
Ziel ist es, durch einen stetigen Austausch und eine enge Kooperation der Kinderwunschzentren unseren Patientinnen eine Behandlung auf höchstem Niveau anzubieten.
Geschäftsstellenführung seit 2019.